erfleht

erfleht
craves

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • heiß erfleht — heiß er|fleht: s. ↑heiß (2 b) …   Universal-Lexikon

  • Amatus, S. (1) — 1S. Amatus, Ep. (31. Aug.) Lat. = der Geliebte. – Der hl. Amatus, Bischof von Nusco (Numestro) im Königreich Neapel, wurde im J. 1104 in dieser Stadt geboren. Schon von Jugend auf zeigte er einen sehr frommen, zu allem Guten geneigten Sinn. Als… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 16. April — Der 16. April ist der 106. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 107. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 259 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Aelius Aristides — (* 26. November 117 in Hadrianoutherai oder Hadrianoi in Mysien; † wohl 181) war ein griechischer Rhetor und Schriftsteller, Vertreter der so genannten „Zweiten Sophistik“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Epideiktische Re …   Deutsch Wikipedia

  • Ailios Aristeides — Aelius Aristides (* 26. November 117 in Hadrianoutherai oder Hadrianoi in Mysien; † wohl 181) war ein griechischer Rhetor und Schriftsteller, Vertreter der so genannten „Zweiten Sophistik“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Epideiktische… …   Deutsch Wikipedia

  • Alba (Reichskleinodien) — Die Alba in der Wiener Schatzkammer Die Alba der Reichskleinodien wurde laut gestickter Inschrift im Jahre 1181 in Palermo für König Wilhelm II. gefertigt und gehörte später zum Krönungsornat der römisch deutschen Kaiser. Sie befindet sich heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Amfortas — Dieser Artikel behandelt die Wagner Oper Parsifal. Für den Helden dieser Oper und zum gleichnamigen epischen Werk von Wolfram von Eschenbach siehe Parzival. Werkdaten Titel: Parsifal Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Fredeburg — Stadt Schmallenberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bischofsweihe — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Christi Matri — (von der Mutter Christi) ist der Titel der vierten Enzyklika des Papstes Paul VI. vom 15. September 1966. Sie ist die zweite und letzte Enzyklika aus der Reihe der fünf marianischen Lehrschreiben von Papst Paul VI. (es folgten drei Apostolische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dankopfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”